zum Hauptinhalt
Die Polizei sucht die Besitzerin dieser Goldkette.

© Polizei Berlin

Update

Mann entriss Seniorin Schmuck: Berliner Polizei findet Besitzerin von gestohlener Goldkette

Mitte August entriss ein 29-Jähriger einer Seniorin in Berlin eine Kette mit Ring. Die Polizei suchte nach der Besitzerin. Nun hat sich die Frau selbst gemeldet.

Stand:

Nach dem Raub einer Goldkette mit Ring in Berlin-Wilhelmstadt hat die Polizei die Besitzerin des Schmucks identifiziert. Die 87-Jährige hat sich selbst bei den Beamten gemeldet, nachdem die Polizei am Montag ein Bild der Kette veröffentlicht hatte, teilte die Behörde am Dienstag mit.

Ein 29 Jahre alter Mann hatte der Seniorin den Schmuck bereits am 11. August entrissen, wie die Polizei am Montag mitgeteilt hatte. Die Frau hatte sich nach dem Raub vom Tatort entfernt.

Laut Polizei war sie zuvor mit ihrem Rollator unterwegs, als der Mann ihr die goldene Halskette und einen Ring wegriss. Ein 41 Jahre alter Zeuge verfolgte den flüchtenden Mann daraufhin und rief dabei um Hilfe. Ein Polizist außer Dienst bemerkte den Vorfall laut Polizei und nahm den Tatverdächtigen schließlich fest. (Tsp)


Lesen Sie noch viel mehr aus dem Berliner Bezirk Spandau: Im neuen Spandau-Newsletter finden Sie exklusive Bezirksnachrichten, Kiezdebatten, Termine und Tipps - gebündelt und kostenlos einmal pro Woche unter tagesspiegel.de/bezirke. Hier einige der Themen im aktuellen Spandau-Newsletter.

  • Er ist wieder da - mit gebrochener Nase: Museumschefin der Zitadelle spricht im Spandau-Newsletter über die Hitler-Büste, die jetzt bei Bauarbeiten gefunden worden ist.
  • Berlins größter Yachthafen: Die neue Chefin der „Marina Lanke“ im Spandau-Newsletter-Interview über die Havel, Öko-Ideen und die kaputte Straße am Fluss
  • Fahrplanwechsel bei der BVG: X37, X36, 135.... aber warum wird nicht verraten, dass der M36 nach langer Bauzeit wieder durch die Pichelsdorfer Straße rollt? Die BVG erklärt’s im Newsletter
  • An Spandaus schönstem Havel-Ausguck fehlt eine Bank - der Stadtrat verrät, was so eine Sitzbank kostet
  • Neue Staufalle auf der Wilhelmstraße nach Potsdam und Kladow - und Ärger um eine kleine Straße, die von Bauarbeitern fast abgeriegelt wurde
  • Tschö, Wasserstadt: Abschiedstour der „Traditionsbusse“ mit einer ganz besonderen BVG-Linie nach Staaken
  • Havelwasser in Gatow und Kladow meiden: Algen ohne Ende - Newsletter-Leser zeigt Foto
  • Zwei wichtige Tipps für Spandauer aus Groß Glienicke
  • 100 Jahre Rugby bei SC Siemensstadt: die große Party zum großen Vereinsjubiläum
  • Freibad Staaken West bleibt länger geöffnet
  • Kunstwerk in der Altstadt entdeckt: Die Fassade der Musikschule strahlt jetzt noch mehr 

...und noch viel mehr im Spandau-Newsletter. Auf 280.000 Abos kommen unsere Bezirksnewsletter schon und es werden immer mehr! Probieren Sie uns aus: tagesspiegel.de/bezirke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })