zum Hauptinhalt
Ein Obdachloser schläft in einem Bahnhof. (Symbolbild)

© IMAGO/Emmanuele Contini

Mann im U-Bahnhof Rathaus Spandau verletzt: Jugendliche attackieren Obdachlosen in Berlin – und filmen die Tat

Drei Unbekannte haben einen Obdachlosen in Spandau angegriffen und im Gesicht verletzt. Ein viertes Gruppenmitglied soll die Attacke gefilmt haben.

Stand:

Bislang unbekannte Täter haben in Spandau am Mittwochabend einen Obdachlosen angegriffen und verletzt. Wie die Berliner Polizei am Donnerstag mitteilte, kam es gegen 20.10 Uhr im U-Bahnhof Rathaus Spandau zu der Attacke.

Drei augenscheinlich Jugendliche sollen den 31-jährigen Mann demnach geschlagen und getreten haben. Ersten Erkenntnissen nach soll ein viertes Gruppenmitglied den Angriff gefilmt haben und anschließend geflohen sein, teilte die Polizei mit.

Als auch die drei Angreifer den Bahnhof verlassen wollten, sei ihnen das Opfer gefolgt und habe einen von ihnen festgehalten. Daraufhin sollen die anderen beiden Jugendlichen den Mann erneut attackiert haben und dann ebenfalls geflohen sein.

Der 31-Jährige erlitt eine Platzwunde und Schwellungen im Gesicht. Er musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (Tsp)

Auf mehr als 275.000 Abos kommen unsere Bezirksnewsletter bereits. Darin bündeln wir Nachrichten aus dem Bezirk, greifen Kiez-Debatten auf, nennen Tipps und Termine. Die Bezirksnewsletter gibt es einmal pro Woche unter tagesspiegel.de/bezirke. Probieren Sie uns gerne aus. Wir freuen uns auf Sie. Hier die Themen aus dem aktuellen Spandau-Newsletter.

  • Neuer THW-Chef im Interview. „Neue Herausforderungen nehmen wir immer gern an“, sagt Kai Rölecke, der ehrenamtliche Chef des Technischen Hilfswerks in Spandau und erzählt von Einsätzen die vom geplatzten Aquadom bis zur Sprengung von Bäumen reichen (ja, richtig gelesen). Wir stellen den THW-Mann und seine wichtige Arbeit in unserer Newsletter-Rubrik „Nachbarschaft“ vor. Weitere Newsletter-Themen diesmal unter anderem:
  • Schwarz-Roter Koalitionsvertrag aus Spandau-Sicht: Wasserballarena, U-Bahn, Straßenbahn nach Kladow, Friedhöfe, Schrottboote, Wasserschutzpolizei - und ein Platz für Helmut Kohl.
  • Neue Grundschule, neue Chefin, neuer Name? Viele News zur Baustellen-Besichtigung in Hakenfelde
  • Weltweiter Botschafter: „Spandauer“ Gebäck jetzt auch am Hauptbahnhof von Toronto/Kanada
  • BBO-Musikabend: 1000 Euro für Staakener Stiftung durch Benefizabend in der Bertolt-Brecht-Schule
  • BBO-Jubiläum: Architekt spricht im Newsletter über „Wachtürmchen“ am Schuldach
  • Spandaus Polizei codiert wieder Fahrräder
  • Immer weniger Autos in Spandau - aber wie viele genau? Statistiker nennen im Newsletter die Zahlen
  • 127 Jahre alte Eiche gefällt: Baustart in den Kisseln
  • Gutspark Neukladow: Wiederaufbau der Allee startet
  • Kulturhaus: Gastronom in der Altstadt gesucht
  • Viele Kulturtipps aus den Arcaden, vom Jüdischen Theaterschiff und vom Seniorenchor
  • 70 Jahre Schilfdachkapelle in Kladow: das Fest, das Jubiläum, die Wanderung
  • Barfly feiert Geburtstag
  • Der Spandauer SV ist zurück an der Neuendorfer Straße
  • Ruder-Union Arkona lädt zum Tag der offenen Tür - und vier andere Ruderklubs ebenfalls

...und noch viel mehr aus Spandau lesen Sie im Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel unter tagesspiegel.de/bezirke.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })