Berlin: Mehr Batterien!
Mehr Licht!“ Das haben wir uns hier seit langem gewünscht.
Stand:
Mehr Licht!“ Das haben wir uns hier seit langem gewünscht. Finstere Zeiten hat Berlin genug erlebt, schön, dass uns nun selbst eingefleischte Skeptiker wie „Der Spiegel“ bestätigen, die leuchtenden Zeiten hätten begonnen. Und auch das anstehende EU-Gipfeltreffen am kommenden Wochenende wird der Stadt noch einmal eine gehörige Extra-Dosis Licht bescheren, im konkreten wie übertragenen Sinne, wenn nicht … Nein, wir wollen jetzt nicht das Schreckgespenst des nordamerikanischen Stromausfalls vom August 2003 und seine Auswirkungen auf New York beschwören, die Nabelschau genügt. Denn schon 1999 wurde zum EU-Gipfel nach Berlin gebeten, und energietechnisch ging das gar nicht gut. Mitten im größten Trubel brach die Stromversorgung zusammen, mussten die Journalisten in dem zum Pressezentrum umfunktionierten Bikinihaus an der Budapester Straße stundenlang versuchen, ihre Texte bei Kerzenlicht zu schreiben. Hoffen wir also, dass diesmal hinreichend Notaggregate bereitstehen oder zumindest Batterien bereitliegen, auf dass die neue Erfolgsgeschichte Berlins nicht schon wieder umgeschrieben werden muss.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: