
© dpa/Axel Heimken
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Mehr Religionsunterricht, weniger Prüfungen: Das planen CDU und SPD für Berlins Schulen und Kitas
Schwarz-Rot hat sich in einem 14-seitigen Papier darauf geeinigt, wichtige Weichen im Bereich Schule und Kitas neu zu stellen. Hier erfahren Sie, was CDU und SPD planen.
Stand:
Fast drei Jahrzehnte lang musste die CDU zusehen, wie die Sozialdemokraten die Berliner Bildungspolitik bestimmten. Jetzt will sie die Gelegenheit nutzen, als stärkerer Koalitionspartner eigene Wege zu beschreiten. Besonders einschneidend: Religion soll – im Rahmen eines Wahlpflichtbereichs – ab Klasse 7 erstmals ordentliches Schulfach werden. Auch weitere wichtige Weichen für die Kitas, die Gymnasien und den Schulbau werden neu gestellt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true