zum Hauptinhalt
Einsatzfahrzeuge der Berliner Feuerwehr an der Einsatzstelle in der Albrechtstraße

© Berliner Feuerwehr

Mehrfamilienhaus wird evakuiert: Feuerwehr löscht zwei Kellerbrände im Berliner Südwesten

Binnen weniger Stunden wird die Feuerwehr zu zwei Kellerbränden in Steglitz und Marienfelde gerufen. 15 Bewohner werden ins Freie gebracht.

Stand:

Die Berliner Feuerwehr hat am Freitag Brände in den Kellern von zwei Wohnhäusern gelöscht. Das teilte die Behörde mit. Verletzt wurde bei den Vorfällen niemand.

In der Albrechtstraße in Steglitz brannten Müll und gelagertes Brennholz im Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr rückte gegen 19.30 Uhr mit acht Einsatzfahrzeugen an, darunter auch eines mit Drehleiter. Die Einsatzkräfte brachten 15 Bewohner ins Freie, um sie vor Rauch zu schützen.

Die Freiwillige Feuerwehr Marienfelde betreute die Bewohner psychologisch und versorgte sie mit Decken. Gegen 22.30 Uhr konnten sie in ihre Wohnungen zurückkehren, wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte.

Das zweite Feuer war am gegen 13 Uhr in der Marienfelder Allee in Marienfelde ausgebrochen, wie es hieß. Bauteile und Laub brannten in einem Keller auf einer Fläche von rund drei Quadratmetern.

Schnell löschten die 22 Einsatzkräfte den Brand: Nach rund zwei Stunden war der Einsatz abgeschlossen. Nachdem die Wohnungen kontrolliert und der Keller entraucht war, gab die Feuerwehr das Gebäude wieder frei. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })