
© picture alliance/dpa/Daniel Naupold
  Tagesspiegel Plus   
40 Prozent des Sondervermögens für Bäume: Wie Berlin um die Verteilung der Milliarden vom Bund ringt
5,25 Milliarden Euro stehen dem Land Berlin aus dem Sondervermögen des Bundes zur Verfügung. Schon jetzt ist klar: Auch diese Summe reicht nicht, um alle Investitionswünsche von CDU und SPD zu erfüllen.
 Von  Daniel Böldt  
Stand:
Die immensen Kosten, die die weitgehende Übernahme des Gesetzes der „Bürgerinitiative Baum-Entscheid“ verursacht, belastet die Haushaltsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Um einen Volksentscheid im kommenden Jahr abzuwenden, hat sich die Koalition Anfang Oktober dazu verpflichtet, den Bestand der Straßenbäume in Berlin von derzeit rund 440.000 bis 2040 mehr als zu verdoppeln – auf eine Million Bäume.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true