
© picture alliance/dpa/Christoph Schmidt
Tagesspiegel Plus
„Millionen zum Fenster rausgeworfen“: Grüne kritisieren Verschwendung durch Baustopp für Radschnellwege in Berlin
6,4 Millionen Euro steckte Berlin bislang in die Planung der Radschnellwege. Nach dem Baustopp ist das meiste Geld verloren. Die Grünen kritisieren zudem, dass das Land hohe Fördersummen verschenkt.
Von Jörn Hasselmann
Stand:
Zehn Radschnellwege wollte Berlin bauen. Sechs Jahre wurde geplant – im Sommer wurde das Programm dann weitgehend gestoppt, die Verkehrsverwaltung will sparen. Nur eine Strecke soll noch gebaut werden. Insgesamt kostete die Planung bis Ende 2023 genau 6.413.097 Euro. Für die neun gestoppten Radschnellwege wurden 5.690.070 Euro ausgegeben. Diese Zahlen nannte die Senatsverkehrsverwaltung auf eine Anfrage der Grünen, das Schreiben liegt dem Tagesspiegel vor.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true