Berlin: Mit dem Rad in die Tram
In den Straßenbahnen der BVG dürfen vom 16. Juni an auch Fahrräder mitgenommen werden.
Stand:
In den Straßenbahnen der BVG dürfen vom 16. Juni an auch Fahrräder mitgenommen werden. Der Versuch ist zunächst auf ein Jahr befristet. Jeder Stellplatz reicht für zwei Fahrräder. In der U-Bahn hebt die BVG die bisherigen Sperrzeiten für die Fahrrad-Mitnahme auf. Mit dem Fahrplanwechsel am 16. Juni verzichtet die BVG außerdem beim Flughafen-Bus TXL auf den bisherigen Zuschlag. Neue Endstation ist der Alexanderplatz; am Potsdamer Platz hält der „Jetbus“ dagegen nicht mehr. Die Linie verbindet Innenministerium, Kanzleramt, Bundestag, Brandenburger Tor, Friedrichstraße, Unter den Linden, Rotes Rathaus und Alexanderplatz.
Eingestellt werden die Buslinien 257 (vom U-Bahnhof Turmstraße zum S-Bahnhof Storkower Straße), 331 (vom Brunsbütteler Damm nach Hakenfelde, Aalemannufer) sowie die Ringlinie 377 (vom S-Bahnhof Köllnische Heide über S- und U-Bahnhof Neukölln wieder zum S-Bahnhof Köllnische Heide). Ihre Routen werden von anderen Linien übernommen.kt
NAME
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: