
© imago/Marius Schwarz
Mit Elektroschocker bedroht: Polizei suchte Tatverdächtige nach versuchtem Raubüberfall in Berlin-Wilmersdorf
Zwei mutmaßliche Täter sollen versucht haben, zwei andere Männer in Wilmersdorf auszurauben. Die Polizei fahndete nach den Unbekannten und suchte Zeugen.
Stand:
Zwei Unbekannte sollen zwei Männer im Berliner Ortsteil Wilmersdorf vor einem dreiviertel Jahr überfallen haben. Die Polizei Berlin suchte mit Fotos aus Überwachungskameras der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nach den beiden Tatverdächtigen. Sie wurden inzwischen namhaft gemacht.
Wie die Polizei berichtete, sollen die zwei mutmaßlichen Täter am Samstag, den 16. April 2022 in der Bundesallee versucht haben, einen damals 25- und einen 34-Jährigen auszurauben. Einer der beiden Tatverdächtigen soll demnach beide Männer mit einem Elektroschocker bedroht haben. Der andere habe den damals 34-Jährigen am Kragen gepackt, ihm einen Ast vorgehalten und ihn aufgefordert, seine Wertgegenstände herauszugeben.
Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 34-Jährige stürzte und verletzte sich an einer Hand. Die zwei überfallenen Männer konnten fliehen und Passanten um Hilfe bitten. Die beiden Tatverdächtigen ergriffen daraufhin über den U-Bahnhof Güntzelstraße die Flucht.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 2 (West) in der Perleberger Straße 61a in Berlin-Moabit unter den Rufnummern (030) 4664-273110 (Bürodienstzeiten) oder (030) 4664-271100 (außerhalb der Bürodienstzeiten), per E-Mail an dir5k41@polizei.berlin.de, über die Internetwache oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: