zum Hauptinhalt
© Kitty Kleist-Heinrich
Tagesspiegel Plus

Müll, Ratten, Rost: Berlin lässt Mahnmal für die Deportierten am Güterbahnhof Moabit verfallen

Vom Güterbahnhof Moabit aus wurden 32.000 Juden deportiert. Doch heute waltet hier Verfall, die Rampe wurde mit einem Parkplatz überbaut. Würde für die Opfer sieht anders aus.

Die Pianistin Ellen Epstein war gerade 44 Jahre alt geworden, als sie am 19. Oktober 1942 an der Rampe des Güterbahnhofs Moabit gezwungen wurde, in einen Zug zu steigen. Es ist der „21. Osttransport“, knapp tausend Menschen werden an diesem Montag von der SS in die Waggons getrieben. Unter ihnen sind viele Familien mit Kindern.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden