zum Hauptinhalt
Paul Schlüter gehörte der Linkspartei seit 2013 an.

© promo

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Nach Antisemitismus-Eklat in Berlin: Nächster prominenter Austritt aus Linkspartei – weitere könnten folgen

Der Pankower Politiker Paul Schlüter gehörte zur abgekanzelten Gruppe um Ex-Senator Lederer. Nun wirft er dem Landesvorstand „politisches Versagen“ vor und zieht Konsequenzen.

Von Christian Hönicke

Stand:

Im Streit um Antisemitismus tritt das nächste prominente Parteimitglied aus der Berliner Linkspartei aus. Der Pankower Bezirksverordnete und Ausschussvorsitzende Paul Schlüter teilte dem Landesvorstand in einem Schreiben mit, dass er die Partei verlassen wird. Er war Teil der Gruppe um den früheren Senator Klaus Lederer, die sich mit ihrem Antisemitismus-Antrag auf dem Parteitag Mitte Oktober nicht durchgesetzt hatte und daraufhin brüskiert den Saal verließ.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })