zum Hauptinhalt
Müll ist nicht gleich Müll, wissen Carolin Oelsner (links) und Annekathrin Otto von der Thinkfarm.

© Doris Spiekermann-Klaas

Saubere Sache 2014 in Berlin: Nach der Arbeit kommt die Party

Rund 200 Initiativen, Vereine, Hausgemeinschaften, Schulen, Kitas und Unternehmen haben am vergangenen Wochenende in allen Bezirken die Stadt verschönert. Und nun wird gefeiert.

Stand:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin und der Tagesspiegel laden alle Freiwilligen am kommenden Freitag, dem 19. September zur Danke-Party in das Verlagsgebäude am Askanischen Platz 3 am Anhalter Bahnhof. Beginn: 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Es gibt ein Kulturprogramm mit Theater und Musik, dazu reichen wir Getränke und Snacks. Begrüßt werden unsere Gäste von der Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement, Hella Dunger-Löper, der Vorstandsvorsitzenden des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Barbara John, sowie der Tagesspiegel-Chefredaktion. Das Haus ist behindertengerecht. Wenn Sie und Ihre Mitstreiter mitfeiern wollen, schreiben Sie uns einfach eine Mail: sauberesache@tagesspiegel.de

Lesen Sie hier noch einmal alles über die Aktionstage!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })