zum Hauptinhalt
Frisches Geld vom Bund – auch für Hardware wie Schülergeräte.

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Nach der Einigung zum Digitalpakt 2.0: Berlins Schulen erhalten mindestens 125 Millionen Euro

Jahrelang wurde gestritten, jetzt steht fest, dass die Länder vom Bund rund 2,5 Milliarden Euro für die Schul-Digitalisierung bekommen sollen. Was das für Berlin bedeutet.

Stand:

Nach der Einigung zum Digitalpakt 2.0 kann Berlin mit mindestens 125 Millionen Euro vom Bund für seine Schulen rechnen. Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung dem Tagesspiegel auf Anfrage mit. Das Geld soll zwischen 2025 und 2030 fließen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })