zum Hauptinhalt
Mehr Frauen als Männer: Der aktuelle Senat bei der Vereidigung im Abgeordnetenhaus.

© dpa/Hannes P Albert

Tagesspiegel Plus

Nach der Wahlwiederholung: Berliner Politik ist weiblicher geworden – doch die Benachteiligung bleibt

Im Berliner Abgeordnetenhaus ist der Frauenanteil nach der Wahl gestiegen. Eine neue Studie zeigt die Gründe auf. Auch das Ausscheiden der FDP spielt eine Rolle.

Stand:

Die politische Machtverschiebung infolge der Wiederholungswahl im Februar 2023 hat in Berlin zu einem höheren Frauenanteil auf der Landesebene geführt. Das geht aus einer Studie hervor, die die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am Dienstag vorstellt und die dem Tagesspiegel vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })