
© Fabian Sommer/dpa/Archivbild
Erst drohte er der Ex, dann Messerangriff und Geiselnahme: 25-Jähriger in Berlin wegen versuchten Mordes angeklagt
Mit einem Messer soll ein junger Mann einen Passanten lebensgefährlich verletzt haben. Später nahm er in Niedersachsen eine Geisel. Die Anklage lautet nun versuchter Mord.
Stand:
Es geht wohl um blinde Eifersucht und Erpressung. Ein 25-Jähriger forderte von seiner Ex-Freundin ein klares Bekenntnis, dass sie ihn betrogen habe – ansonsten werde er andere Menschen töten. Das war Ende Februar 2024 – zwei Tage später versuchte er, seine Drohung in die Tat umzusetzen. Dabei ging er äußerst brutal vor.
Nun, vier Monate nach einem nächtlichen Messer-Angriff auf einen Fußgänger in Berlin-Friedrichshain und einer Geiselnahme in Niedersachsen, ist der Mann angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft Berlin wirft ihm versuchten Mord, gefährliche Körperverletzung, Geiselnahme und Bedrohung vor. Das teilte die Behörde am Dienstag mit.
Es war am 26. Februar bei einer gemeinsamen Autofahrt, als der Mann seine frühere Freundin bedrohte und sie zum Geständnis des Betrugs zwingen wollte. Gebe sie dies nicht zu, werde er ihre 16-jährige Schwester und andere Menschen töten, soll er gesagt haben. Zwei Tage danach soll er – um herauszufinden, was er dabei empfinde – in der Nacht auf der Simplonstraße in Friedrichshain einen 42-jährigen Mann verfolgt und von hinten zu Boden gebracht, geschlagen, getreten und mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Das Opfer musste notoperiert werden.
Aber das reichte dem 25-Jährigen offenbar nicht. Nach der Tat soll er ein Bekennervideo auf seinem Kanal beim Portal Instagram gepostet haben. Weil das aber zu wenig beachtet wurde, soll er im Rathaus seiner Heimatgemeinde Sehnde am Südostrand der Region Hannover bewaffnet mit einem Messer eine Frau als Geisel genommen haben, um so auf das Video hinzuweisen. Polizisten konnten die Lage deeskalieren und den Geiselnehmer festnehmen. Seither befindet er sich in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft hat bislang keine Hinweise auf eine psychische Beeinträchtigung. (axf/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: