
Nächster Halt Falkenhagener Feld: Hier soll die nächste Berliner S-Bahnstrecke entstehen
Die Finanzierung für die Planung der neuen Strecke ins Falkenhagener Feld steht. Hier die zwei neuen Bahnhöfe, viele Fotos – und die Idee mit der Verlängerung ins Johannesstift.
| Update:
Erst die U-Bahn, dann die Siemensbahn. Und hier die nächste gute Verkehrsnachricht im Januar 2022 aus dem Berliner Westen: Die Großsiedlung im Falkenhagener Feld (40.000 Einwohner) soll nach 50 Jahren endlich an die Schiene angeschlossen werden. Die Finanzierung der Planung der neuen S-Bahnstrecke ist jetzt geklärt. Vorgesehen sind zwei neue S-Bahnhöfe in Berlin-Spandau. Sinnvoll? Ja. „So eine Trasse ist realistischer und preiswerter als viele der Ideen zur Verlängerung von U-Bahn-Linien“, so das Urteil des Fahrgastverbandes Igeb auf Anfrage des Tagesspiegel-Newsletters für Spandau.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden