
© imago/Joko
Tagesspiegel Plus
Nachtflugverbot ab Punkt Mitternacht: Braucht der BER mehr Flexibilität bei verspäteten Nachtflügen?
Um Punkt Zwölf ist Schluss: Der BER nimmt es genau mit dem Nachtflugverbot. Verspätete Flieger müssen schon Sekunden später durchstarten und anderswo landen. Ist das maßvoll?
Von Henning Onken
Stand:
Pünktlich um Mitternacht kehrt weitgehend Ruhe ein auf den Start- und Landebahnen des Hauptstadtflughafens BER. In der Kernzeit des Nachtflugverbots sind Linienflüge bis 5 Uhr morgens ausgeschlossen. Die Menschen in den Gemeinden unter den An- und Abflugschneisen um Schönefeld und im Berliner Südosten sollen ihren Schlaf finden. Doch wird diese mühsam ausgehandelte Begrenzung zu streng ausgelegt?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true