zum Hauptinhalt
Spanische Wegschnecken (Arion lusitanicus), auch Nacktschnecken genannt, kriechen auf einer Wiese mit Moos in einem Garten.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Nacktschnecken-Plage in Berlin: „Bierfallen sind weder lecker noch effektiv“

Sie sind eklig, gefräßig und aktiv wie seit Jahren nicht: Nacktschnecken. Berlins Wildtierexperte erklärt, wie man sie fernhält und wie es um andere Plagen steht.

Stand:

In Berliner Parks und Gemüsebeeten scheinen die Nacktschnecken gerade Orgien zu feiern wie noch nie. Was ist da los?
Sie sind allgegenwärtig und häufiger als in den letzten Jahren, das stimmt. Die Schnecken brauchen Feuchtigkeit, um sich zu vermehren. Nach etlichen Trockenjahren ist der Bestand jetzt wieder auf dem früheren Niveau.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })