
© André Görke
Tagesspiegel Plus
Neubau der Berliner Schulenburgbrücke: Die nächste Millionen-Baustelle an der Havel
An der Schulenburgbrücke wird bis 2029 gebaut: Gleise, Rampen, Südhafen und Straßenbau inklusive. Ein Ersatzbauwerk wird geprüft; eine Info-Veranstaltung ist angesetzt.
Von André Görke
Stand:
Als die Berliner Freybrücke neulich in Spandau abgesoffen ist, ergoss sich der Verkehr in die Wilhelmstadt und drängte durch den Altbau-Kiez zur Schulenburgbrücke. Irgendwie müssen die Massen ja über die Havel kommen. „Um 5.45 Uhr stand der Verkehr auf der Brücke“, berichtete neulich Christoph Sonnenberg-Westeson, Fraktionschef der Grünen, im Rathaus von Berlin-Spandau: „Das war kein Zustand!“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true