
© IMAGO/Funke Foto Services/Kerstin Kokoska
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Wegen neuer Hürden an Gymnasien: Berliner Sekundarschulen müssen 800 Siebtklässler zusätzlich aufnehmen
Weil Berlin den Zugang zum Gymnasium verschärft hat, müssen Sekundarschulen diesen Sommer mit deutlich mehr Siebtklässlern rechnen. Fast 30 neue Klassen sollen aufgemacht werden.
Stand:
Berlins Integrierte Sekundarschulen (ISS) müssen ab Sommer mit rund 800 Siebtklässlern mehr rechnen als im Vorjahr. Sie sollen untergebracht werden, indem große Sekundarschulen je eine zusätzliche Klasse aufnehmen. Dies erfuhr der Vorsitzende der ISS-Leitungen, Sven Zimmerschied, von der Bildungsverwaltung, wie er dem Tagesspiegel am Dienstag berichtete.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true