zum Hauptinhalt
Das Ende der Spindlersfelder Straße in Köpenick. Von hier soll die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) durch die Wuhlheide weitergebaut werden.

© Stefan Jacobs

Tagesspiegel Plus

Neue Schnellstraße im Osten: Kosten für Berlin sollen von 37 auf 325 Millionen Euro steigen

Weil der Bund die TVO durch die Wuhlheide nicht fördert wie erhofft, muss Berlin eine dreistellige Millionensumme für die Straße auftreiben. Der Senat hat die entsprechende Investitionsplanung nun überarbeitet.

Stand:

Von einem „Meilenstein für zukunftsfähige Mobilität in den Ostbezirken“ war die Rede in der Pressemitteilung, die die CDU-Abgeordneten Lilia Usik und Christian Gräff vor wenigen Tagen verschickten. Angehängt hatten sie die Antworten der Verkehrsverwaltung auf eine von ihnen gestellte Anfrage zum Fortschritt der „Tangentialen Verbindung Ost“ (TVO), die Marzahn mit Köpenick verbinden soll. Auf die Frage, welche Hürden der Senat bis zum Baubeginn der TVO noch sehe, antwortete die ebenfalls CDU-geführte Verkehrsverwaltung: „Nach Vorliegen des Planfeststellungsbeschlusses sind Klagen gegen den Beschluss wahrscheinlich.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })