zum Hauptinhalt

Berlin: Neuer Mann, neuer Dress

Wenn der Prachtbau Unter den Linden die Tore öffnet, strömen die Gäste in Scharen. Kaum eine Botschaft eignet sich besser zum Repräsentieren als die russische.

Stand:

Wenn der Prachtbau Unter den Linden die Tore öffnet, strömen die Gäste in Scharen. Kaum eine Botschaft eignet sich besser zum Repräsentieren als die russische. Zum Nationalfeiertag kamen Markus Wolf , ExDDR-Geheimdienstchef, und Ernst Uhrlau , Koordinator der Dienste im Kanzleramt, der langjährige deutsche Botschafter in Moskau, Ernst von Studtnitz , das halbe diplomatische Corps, Vertreter der Kirchen und der Jüdischen Gemeinde und, und, und. Da der Tag der „Verabschiedung der Deklaration über die staatlichen Souveränität“ (der 12. Juni) kurz „Russland-Tag“ diesmal auf den Sonnabend fällt, wurde vorgefeiert. Ein neuer Hausherr begrüßte: Wladimir Kotenew (46), in jungen Jahren schon mal in Berlin (West) auf Posten, zuletzt Leiter des Konsulardienstes im Außenministerium. Anders als Vorgänger Krylow spricht er fließend deutsch. Noch eine Neuerung: die wieder eingeführte Diplomatenuniform aus sowjetischer Zeit, feiner, dunkler Zwirn mit Sternen und Eichenlaub an Ärmelaufschlag und Revers, aber ohne militärische Epauletten. cvm

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })