
Neuköllner kämpfen mit feuchten Kellern: Senat will Betrieb der Brunnenanlage vorerst verlängern
Im Blumenviertel in Süd-Berlin flutet das Grundwasser die Keller. Eine Brunnenanlage verhindert derzeit schlimmeres - sollte aber zum Jahresende abgeschaltet werden.
Seit Jahrzehnten macht das steigende Grundwasser den Bewohner:innen vieler Häuser im Blumenviertel in Südneukölln Probleme – was sich bei künftigen Starkregenereignissen in Folge des Klimawandels noch verschärfen könnte. Die mittlerweile recht alte und störanfällige zentrale Brunnenanlage am Glockenblumenweg, die seit Jahren den Grundwasserpegel niedrig hält, sollte zum Jahresende endgültig abgeschaltet werden.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden