zum Hauptinhalt
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz. (Symbolbild)

© dpa/Monika Skolimowska

Update

Neun Personen im Krankenhaus: Zahlreiche Verletzte nach Massenschlägerei in Berlin-Schöneberg

Eine Auseinandersetzung in einer Bar sorgt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Neun Menschen kommen leicht verletzt ins Krankenhaus.

Stand:

Nach einer Massenschlägerei in einer Schöneberger Bar liegen neun Personen im Krankenhaus. Das bestätigte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr dem Tagesspiegel.

Gegen 0.30 Uhr alarmierten am Sonntag mehrere Personen wegen einer körperlichen Auseinandersetzung die Polizei und Feuerwehr. Aufgrund der zahlreichen Anrufe und unklaren Anzahl an Verletzten ging die Feuerwehr zunächst von einem Massenanfall von Verletzten aus und rückte mit einem Großaufgebot in die Martin-Luther-Straße aus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Polizei nahm einer Mitteilung zufolge zwölf Personen im Alter zwischen 22 und 48 zumindest kurzzeitig fest. Nach Auskunft der Feuerwehr behandelten mehrere Rettungssanitäter und Notärzte zehn verletzte Personen. Nur eine Person konnte am Ort bleiben. Neun Geschädigte mussten mit leichten Verletzungen in vier unterschiedliche Kliniken gebracht.

Nach Polizeiangaben wurde bei der Auseinandersetzung auch eine Frau attackiert, die versucht haben soll, die Streitigkeiten zu besänftigen.

Außerdem sollen nach ersten Erkenntnissen keine Waffen zum Einsatz gekommen sein. Eine Sprecherin der Berliner Polizei bestätigte dem Tagesspiegel am Sonntagvormittag den Vorfall. Die genauen Hintergründe sind bislang unklar. (Tsp, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })