Berlin: Nicht länger nur auf der Durchreise
Die Bread and butter (B&b) wurde im Juli 2001 zum ersten Mal in Köln veranstaltet. Seit Januar 2003 findet sie im ehemaligen SiemensKabelwerk in Spandau statt; das Gelände wurde mittlerweile von den Veranstaltern gekauft.
Die Bread and butter (B&b) wurde im Juli 2001 zum ersten Mal in Köln veranstaltet. Seit Januar 2003 findet sie im ehemaligen SiemensKabelwerk in Spandau statt; das Gelände wurde mittlerweile von den Veranstaltern gekauft. Der Schwerpunkt liegt auf Streetwear und Jeans; es stellen kleine, innovative Labels aus, aber auch große wie Adidas, Hugo Boss, Levi’s mit speziellen Linien. Die Hälfte der Fachbesucher kommt aus dem Ausland.
Die Premium wurde im Januar 2003 zum ersten Mal veranstaltet und fand bisher wie die B&b zwei Mal im Jahr statt. Vom 10. bis 12. September präsentieren die Veranstalter mit „femme +“ (Damenmode aus dem Topgenre) und „to shoe“ (Schuhe und Accessoires) eine weitere Messe, im nächsten Jahr sollen es insgesamt sechs werden, die Ausstellungsorte sind immer am Potsdamer Platz. 67 Prozent der Fachbesucher auf der letzten Premium kamen aus dem Ausland.
Berliner Durchreise heißt die traditionelle regionale Berliner Modefachmesse. Sie wird mittlerweile zeitgleich mit den anderen Messen im Mode Center Berlin durchgeführt.
Die Fashion Week Berlin ist auf Mode und Accessoires aus der HipHop-Szene spezialisiert und präsentiert auch die entsprechende Musik. Sie findet zeitgleich mit den anderen Messen im Esplanade im Sony Center statt. S.N.
-