Störung: Notfahrplan bei der S-Bahn wegen Kälte
Das kalte Wetter macht der S-Bahn Probleme: Technische Störungen verzögern den Betrieb. Seit Dienstagnachmittag fahren die Züge seltener – Fahrgäste müssen mit bis zu 30 Minuten mehr Fahrzeit rechnen.
Der starke Frost hat zu Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr in Berlin und Umland geführt. Wegen der extremen Witterungslage seien an zahlreichen Fahrzeugen technische Störungen aufgetreten, die den Einsatz der betroffenen Züge verhindern, teilte ein Bahnsprecher am Dienstag mit. Auf vielen Linien komme es daher zu Ausfällen. Zusätzlich führten Störungen an Weichen und Signalanlagen zu Verspätungen im gesamten Netz. Das Unternehmen empfiehlt den Fahrgästen, im Stadtbereich 20 Minuten und auf Umlandverbindungen 30 Minuten mehr Fahrzeit einzuplanen.
Zur Stabilisierung des Zugbetriebs verkehrt die S-Bahn den Angaben zufolge seit Dienstagnachmittag mit verändertem Fahrplan. Die Ringbahnlinien (S41/S42) fahren durchweg im 10-Minuten-Takt. Auf der Linie S25 fahren die Züge zwischen Potsdamer Platz und Lichterfelde Süd nur alle 20 Minuten. Der 10-Minuten-Takt auf der S5 wird nur zwischen Warschauer Straße und Hoppegarten angeboten. Die Linie S75 fährt durchgehend im 20-Minuten-Abstand. Die Fahrten der Verstärkerlinie S85 im Berufsverkehr entfallen.
Unter s-bahn-berlin.de sind ab dem späten Abend alle aktuellen Informationen zum Fahrplan verfügbar. (jnb/ddp)