zum Hauptinhalt
Auftakt der Berliner Kita-Streikwoche vor dem Rathaus Charlottenburg: Die Gewerkschaften Verdi und GEW wollen einen Tarifvertrag mit weniger Arbeitsbelastung und mehr Personal in den staatlichen Kindertagesstätten erzwingen.

© imago/Jürgen Heinrich

Tagesspiegel Plus

Kita-Streik in Berlin: Freie Träger befürchten Spaltung bei Qualität der Betreuung

280 öffentliche Kitas werden diese Woche bestreikt. Verbände von freien Trägern befürchten eine „Spaltung bei der Kitaqualität“, falls die Gewerkschaften ihre Forderungen durchsetzen.

Stand:

Seit der gröbste Kitaplatzmangel vorbei ist, gibt es tatsächlich wieder Kitas, die Kinder suchen. Kinderläden und andere kleine Betreuungseinrichtungen haben beim Werben um neue Kinder jetzt einen Vorteil: Bei ihnen werde garantiert nicht gestreikt, schrieb ein Vater über eine von Eltern organisierte Kita, die noch Nachwuchs sucht, in der Facebookgruppe „Kitas in Berlin“, die eine Art inoffizielle Kitaplatz-Börse ist. Ganz im Gegensatz zu den städtischen Kitas.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })