
© imago/Joko
Oktoberfest ohne Alkohol: 10.000 Besucher zu nüchterner Wiesn in Berlin erwartet
Das „OkSoberfest“ in Berlin verspricht im kommenden Jahr Wiesn-Spaß ganz ohne Alkohol. Nun gaben die Veranstalter weitere Details zu ihren Plänen für das promillelose Bierfest bekannt.
Stand:
Die Veranstalter des alkoholfreien Oktoberfestes in Berlin rechnen beim ersten „OkSoberfest“ im kommenden Jahr mit etwa 10.000 Besuchern.
Das promillelose Bierfest soll von 9. bis 11. Oktober 2026 auf dem Gelände der Berliner Kulturbrauerei im Ortsteil Prenzlauer Berg stattfinden, wie es in einer Mitteilung hieß. Angeboten werden sollen dort an drei Tagen alkoholfreie Biere und andere Getränke ohne Alkohol.
Das „OkSoberfest“ soll nach Plänen der Veranstalter so werden wie das große Vorbild in München - nur ohne Alkohol, Blasmusik und Lederhosen. Der Name des alkoholfreien Bierfestes ist ein Wortspiel mit dem englischen Wort „sober“, das auf Deutsch nüchtern bedeutet.
Die Idee dafür hatte Alexander van Hessen, der die Berlin Food Week gegründet hat. „Immer mehr Menschen verzichten teilweise oder ganz auf Alkohol. Für sie ist das OkSoberfest der beste Ort, um alkoholfrei zu feiern“, wurde van Hessen in der Mitteilung zitiert. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: