Charité-Tarife: Ost-West-Unterschied wird aufgehoben
Die Charité ist die erste Klinik Deutschlands, an der die Vergütung der Universitätsärzte im Osten angeglichen wird. Oberärzte werden weiter nach ihrer Qualifizierung eingestuft.
Stand:
Berlin - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) und der Vorstand der Charité haben sich am Samstagmorgen auf den Abschluss eines Tarifvertrages für die 2200 Berliner Universitätsärzte verständigt. Der Tarifabschluss stelle eine ausgewogene Balance zwischen den ökonomischen Interessen der Charité einerseits und der Forderung der Universitätsärzte nach besseren Arbeitsbedingungen andererseits dar, erklärte der Verhandlungsführer des Marburger Bundes, Lutz Hammerschlag.
Als positive Errungenschaft hob Hammerschlag die Aufhebung des Ost-West-Unterschiedes bei der Vergütung der Hochschulmediziner hervor. Damit sei in Deutschland erstmalig ein Tarifvertrag unterzeichnet worden, der einer überholten Einordnung in zwei unterschiedliche Vergütungsklassen ein Ende setze. In den übrigen Universitätskliniken der neuen Bundesländer sei eine entsprechende Ost-West-Angleichung am Widerstand der Arbeitgeber gescheitert.
Keine "haarsträubenden Blockaden"
Der Verhandlungsführer der Ärztegewerkschaft zeigte sich zudem darüber erfreut, dass im Tarifvertrag ein eindeutiges Kriterienraster für die Einstufung von Oberärzten festgesetzt werden konnte. "Die überflüssigen und haarsträubenden Blockaden, die wir zurzeit bei der Eingruppierung von Oberärzten in vielen anderen Kliniken erleben, wird es an der Charité nicht geben", betonte Hammerschlag. Alle Mediziner, die bereits in der Vergangenheit Oberärzte waren, würden auch fortan mit einem ihrem Aufgabenbereich angemessenen Entgelt vergütet.
Auch der Geschäftsführer des MB-Landesverbandes Berlin/Brandenburg, Manfred Husmann, zeigte sich über den gefundenen Tarifabschluss erfreut. "Das Gesamtwerk ist ein wichtiger Schritt in der Tarifgeschichte des Verbandes." Mit diesem Abschluss konnte bezüglich des Ost-West-Konflikts und der durch etliche Arbeitgeber heraufbeschworenen Oberarztproblematik ein positives Zeichen gesetzt werden. (tso/ddp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: