zum Hauptinhalt
Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht während einer Pressekonferenz im Roten Rathaus.

© dpa/Sebastian Gollnow

„Partnerschaft für Berlin von größter Bedeutung“: Regierender Bürgermeister Wegner reagiert auf Trumps Wahlsieg

Donald Trump hat die US-Wahl für sich entschieden. Kai Wegner erkennt den Wahlsieg des Republikaners an und betont die „Freundschaft“ zwischen der Hauptstadt und den USA.

Stand:

Amerika hat gewählt. Noch ist das Ergebnis nicht offiziell, aber aller Voraussicht nach hat Donald Trump die US-Wahl für sich entschieden. Anders als viele seiner Kollegen gratuliert Berlins Regierender Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), dem Ex-Präsidenten nicht zum Sieg. Dennoch erkennt auch erkennt Trumps Wahlsieg an und betont in seiner Mitteilung am Mittwoch vor allem die wichtige transatlantische Partnerschaft zwischen der Hauptstadt und den USA.

„Unsere transatlantische Partnerschaft und Freundschaft war, ist und bleibt immer für Berlin von größter Bedeutung“, heißt es in der Mitteilung. Deshalb hoffe er, dass die bestehenden guten Beziehungen zwischen beiden Ländern auch unter Präsident Donald Trump in Zukunft Bestand haben.

Der Regierende betonte zusätzlich die regionalen Partnerschaften und hofft, dass die wirtschaftlichen Beziehungen der Städte und Regionen enger miteinander verflochten werden. Berlin werde sich immer für die gemeinsamen demokratischen Werte und für ein Leben in Freiheit und Frieden einsetzen, teilte Wegner mit.

Auf Berlins Straßen herrschte währenddessen eine gemischte Wahrnehmung des Wahlsiegs. Die Reaktionen reichten von einer „Angst“ über den Wahlausgang bis hin zu großer Zufriedenheit.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })