zum Hauptinhalt
32nd Annual Race To Erase MS Gala 2025 American fashion designer Tommy Hilfiger arrives at the 32nd Annual Race To Erase MS Gala held at the Fairmont Century Plaza in Century City, Los Angeles, California, United States. Fairmont Century Plaza, Century City, Los Angeles, California, USA California United States PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xImagexPressxAgencyx originalFilename: collin-32ndannu250517_np3b9.jpg

© IMAGO/Image Press Agency

Party im Schnitzelrestaurant : US-Designer Tommy Hilfiger feiert im Berliner Borchardt

Weil sein Modeunternehmen in diesem Jahr 40 wird, feiert der Designer Tommy Hilfiger in Berlin – und erschien sogar persönlich. Das bekannteste Gesicht des Abends war jedoch vermutlich ein anderes.

Stand:

40 Jahre ist es her, dass der US-amerikanische Designer Tommy Hilfiger sein nach ihm benanntes Unternehmen gründete. Zuvor, bereits im Alter von 18 Jahren, hatte der heute 74-Jährige in seiner Heimatstadt im Bundesstaat New York seine eigene Boutique People’s Place eröffnet und ohne große Design-Erfahrung und mit nur 150 Dollar Startkapital unter gleichem Namen ein erstes Label gegründet.

Nachdem er mit diesem Insolvenz anmelden musste, zog er nach New York City und gründete mithilfe von Mohan Murjani, dem die Lizenz von Gloria Vanderbilt Jeans gehörte, ein neues, diesmal nach ihm benanntes Label. Mit Erfolg. Bereits 1990 machte die Marke Hilfiger 25 Millionen Dollar Umsatz und ging nur ein Jahr später an die Börse.

Ein „Emily in Paris“-Star war auch dabei

Bekannt wurden seine Entwürfe für ihre schicke Sportswear-Ästhetik. Der kommerzielle Erfolg war auch darauf zurückzuführen, dass Hilfiger früh erkannte, wie er den Einfluss prominenter Fans wie Snoop Dogg, Coolio und Aaliyah für sich nutzen kann.

Schauspieler Lucien Leon Laviscount, bekannt aus „Emily in Paris“, war nebne Hilfiger der Stargast des Abends.

© IMAGO/Messika via Bestimage

Bis heute ist die Werbung mit bekannten Gesichtern ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens. Kollaborationen, zum Beispiel mit der Schauspielerin Zendaya, machen Tommy Hilfiger selbst 40 Jahre nach Gründung auch bei der jungen Zielgruppe zu einer der weltweit bekanntesten Marken.

So viel zur Geschichte. Die zu kennen, macht den Umstand erstaunlicher, dass Hilfiger am vergangenen Dienstag ausgerechnet Berlin für eine seiner Geburtstagssausen auserkoren hatte und sogar höchst persönlich angereist war. Um genau zu sein, hatte er sich in das erste Obergeschoss des exklusiven Schnitzelrestaurants Borchardt in Mitte eingemietet und hier mit vielen nationalen und einigen internationalen Promis, hauptsächlich aber der Mitte-Party-Szene, gefeiert.

Mit dabei und absoluter Stargast war etwa Lucien Leon Laviscount. Nicht nur jüngere Menschen kennen den britischen Schauspieler aus der erfolgreichen Netflix-Serie „Emily in Paris“. Außerdem die Heidi Klum-Tochter Leni oder der Influencer Noel Robinson. Ersterer zog sich nach getaner Arbeit übrigens in die Borchardt-Konkurrenz, das Steak-Lokal Grill Royal, zurück.

Nur um des Feierns willen, wurde der Abend natürlich nicht organisiert. Eingeladen und die bekannten Gesichter eingeflogen hatte eigentlich das Berliner Versandhaus Zalando. Weil dieses auch die Hilfiger-Entwürfe vertreibt, war der runde Geburtstag ein guter Anlass, mal wieder bei den potenziellen hiesigen Kunden die Werbetrommel zu rühren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })