zum Hauptinhalt
Früher galt ein Job in der Verwaltung als sicherer Hafen. Inzwischen steigt die Fluktuation in den Behörden.

© Gestaltung: Tagesspiegel/K. Schuber/Fotos: freepik

Tagesspiegel Plus

Personalnot in der Verwaltung: Bezirke drängen auf einheitliche Bezahlung in Berlin

Schon jetzt fehlende Tausende Arbeitskräfte – auch, weil immer häufiger Mitarbeitende die Verwaltung unerwartet verlassen. Nun schlagen die Bezirke Alarm und fordern eine Angleichung der Gehälter auf Landesniveau.

Stand:

Weil Tausende Stellen in den Bezirken unbesetzt sind und massenhaft Pensionierungen bevorstehen, drängen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf eine Angleichung der Gehälter auf Landesniveau. Martin Hikel, Bürgermeister in Neukölln und SPD-Landesvorsitzender, sagte dem Tagesspiegel: „Um Fachkräfte dauerhaft zu halten, müssen an erster Stelle die Gehälter zwischen Bezirken und Senat stärker angeglichen werden, damit die Kannibalisierung zwischen den einzelnen Behörden in Berlin aufhört.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })