zum Hauptinhalt

Berlin: Pflegeheime wollen Qualität offenlegen

Rund 280 Pflegeheime versorgen in Berlin schwerkranke, meist hochbetagte Menschen. Doch angesichts der Negativschlagzeilen über vernachlässigte oder falsch gepflegte Heimbewohner hat die Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (Linkspartei/PDS) Heimbetreiber, Pflegekassen und Selbsthilfegruppen zu einem Runden Tisch Pflegequalität eingeladen, der gestern erstmals tagte.

Stand:

Rund 280 Pflegeheime versorgen in Berlin schwerkranke, meist hochbetagte Menschen. Doch angesichts der Negativschlagzeilen über vernachlässigte oder falsch gepflegte Heimbewohner hat die Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (Linkspartei/PDS) Heimbetreiber, Pflegekassen und Selbsthilfegruppen zu einem Runden Tisch Pflegequalität eingeladen, der gestern erstmals tagte.

Der erste Beschluss lautet so: Die Wahl einer geeigneten Betreuungseinrichtung soll künftig leichter sein, denn im Laufe des Jahres werden die Heime einen Qualitätsbericht vorlegen – freiwillig. Denn für eine Veröffentlichungspflicht müssten erst auf Bundesebene die rechtlichen Grundlagen geschaffen werden, sagte Knake-Werner. Aber die große Zustimmung der Berliner Anbieter, die eigenen Leistungen transparent zu machen, zeige, dass das Bewusstsein dafür vorhanden sei. Darüber hinaus solle der Pflegebericht auch dazu beitragen, das öffentliche Ansehen der Einrichtungen zu verbessern. „Die meisten Mitarbeiter dort machen einen harten Job unter großer psychischer und körperlicher Belastung“, sagte Knake-Werner.

Der Pflegebericht richtet sich an Menschen, die kurz vor dem Umzug in ein Heim stehen, und deren Angehörige. Sie sollen sich so ein Bild machen können von der Gestaltung des Umzugs, vom Ablauf der Aufnahme, von den Betreuungsangeboten bis hin zur Sterbebegleitung und sie sollen die Angebote vergleichen können. „Nachvollziehbare und vergleichbare Qualitätsberichte nach fachlich anerkannten Standards sind ein wichtiger Schritt zur Transparenz auf dem unübersichtlichen Pflegemarkt.“ Eine Arbeitsgruppe des Landespflegeausschusses wird die Standards für den Bericht zusammenstellen und dem Runden Tisch vor der Sommerpause vorlegen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })