zum Hauptinhalt
Die Schauspieler:innen Pär Sundberg, Inger Nilsson, Maria Persson (v. l. n. r.) aus dem Klassiker im Jahr 1968

© imago/United Archives

Tagesspiegel Plus

Pippi und Co - einst geliebt, heute veraltet: Warum ich meinen Kindern nicht meine alten Lieblingsbücher vorlese

Das N-Wort, veraltete frauenfeindliche Klischees und Stereotype: Unsere Autorin erklärt, warum sie ihre Kindheitshelden nicht mehr zeitgemäß findet.

Daniela Martens
Ein Kommentar von Daniela Martens

Stand:

Ich will niemals werden gruß“ , das wünscht sich Pippi Langstrumpf und schluckt ihre „Krummeluß-Pillen“ gegen das Erwachsenwerden. Es sei sehr wichtig, „gruß“ zu sagen statt „groß“, sonst geschehe genau das Gegenteil, sagt sie dabei zu Thomas und Annika. An den Satz erinnere ich mich ganz genau, die Idee fand ich großartig vor etwa 40 Jahren, Pippi Langstrumpf war eins meiner Kindheitslieblingsbücher. Ich wollte auch niemals „gruß“ werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })