zum Hauptinhalt
Übung in Toleranz. Beim Streit soll an die Meinung der anderen gelten lassen.

© Getty Images/CSA Images RF

Tagesspiegel Plus

Grenzen der Toleranz: Darf man sich mit Freunden über Politik streiten?

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wenn Freunde über Politik zanken.

Elisabeth Binder
Eine Kolumne von Elisabeth Binder

Stand:

Anne-Marie, ausgleichend, fragt: Wir treffen uns häufiger mit zwei befreundeten Ehepaaren, um Ausflüge zu unternehmen, ins Restaurant oder ins Kino zu gehen. Meistens haben wir eine richtig gute Zeit zusammen. Nur manchmal, wenn das Thema auf Politik kommt, geraten wir in Streit. Wir waren alle schon erwachsen, als die Mauer fiel und haben damals auf beiden Seiten gelebt. Und heimlich denke ich, das ist der Grund für den Streit. Mir ist das immer unangenehm, aber was soll ich tun? Man kann Gespräche doch nicht einfach abwürgen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })