zum Hauptinhalt
Bei einem Einsatz

© dpa/Marijan Murat

Eingeklemmt und mitgeschleift: Berliner Polizisten wollen Mann kontrollieren – und landen im Krankenhaus

Ein Mann hantiert an einem Auto. Als Einsatzkräfte ihn kontrollieren wollen, lenkt er sie ab. Bei der Flucht mit einem weiteren Fahrzeug klemmt er die Polizistin ein und schleift den Polizisten mehrere Meter mit.

Stand:

Am Sonntagabend hat ein Mann eine Polizistin und eine Polizistin mit einem Auto eingeklemmt. Die beiden hatten ihn anhalten und kontrollieren wollen. Danach flüchtete der Unbekannte.

Die Polizei war von einem Zeugen nach Tempelhof gerufen worden, weil dieser einen Mann beobachtet hatte, der sich an einem geparkten Auto zu schaffen machte. Nach Angaben des Zeugen hantierte der Verdächtige an einem Fahrzeug, woraufhin die Einsatzkräfte gegen 21.15 Uhr zur Wintgensstraße Ecke Boelckestraße fuhren. Dort trafen sie auf einen Mann, der der Beschreibung entsprach und sich an einem schwarzen Mercedes aufhielt.

Die Polizistin und ihr Kollege sprachen den Mann an, um seine Identität zu überprüfen. Der Verdächtige erklärte, seine Ausweisdokumente befänden sich in einem silberfarbenen Mercedes, der hinter dem schwarzen Wagen geparkt war. Unter dem Vorwand, die Papiere holen zu wollen, begab er sich zu dem silbernen Auto, stieg plötzlich ein, startete den Motor und fuhr rückwärts. Dabei wurde die Polizistin von dem Fahrzeug erfasst und zwischen dem Auto und einem Baum eingeklemmt. Ihr Kollege, der versuchte, den Fahrer an der Weiterfahrt zu hindern, wurde mehrere Meter mitgeschleift.

Anschließend setzte der Unbekannte seine Flucht im silbernen Mercedes in Richtung Boelckestraße fort. Beide Polizeikräfte erlitten Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie konnten ihren Dienst danach nicht fortsetzen.

Für die Unfallermittlungen blieb die Kreuzung Boelckestraße Ecke Wintgensstraße von 21.30 Uhr bis 0.30 Uhr gesperrt. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen am silbernen Mercedes zuvor von einem anderen Fahrzeug entfernt worden waren. Die weiteren Untersuchungen führt das Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd). (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })