
© Paul Zinken / dpa
Rauchwolke über Berlin-Kreuzberg: Feuer im Viktoriaquartier war wohl Brandstiftung
Am Sonnabend stand eine Rauchwolke über Kreuzberg. Auf einer Baustelle im Viktoriaquartier war Dämmmaterial in Brand geraten. Jetzt meldet die Polizei: Es war wohl Brandstiftung.
Stand:
Eine dichte Rauchwolke stand am frühen Samstagabend über Kreuzberg: Auf einer Baustelle war Dämmmaterial Ursache in Brand geraten. Der betroffene Rohbau befindet sich am Eberhard-Roters-Platz, gehört also zum Gelände des privaten Viktoriaquartiers am Kreuzberg.
Dämmmaterial auf einem Zwischendach hatte sich auf einer Fläche von 150 Quadratmetern entzündet, der Kunststoff mit dem Namen Poysterol brannte mit starker Rauchentwicklung. Durch die starke Hitzeentwicklung explodierten zwei Gasflaschen, die ebenfalls auf dem Dach standen.
Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Tsp/fiem
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: