zum Hauptinhalt

Wasserschutzpolizei im Einsatz: Jollensegler auf Wannsee gekentert

Ein Segler ist am Sonntag auf dem Großen Wannsee mit seiner Jolle gekentert. Als die Polizei ihn befragte, kam heraus, dass er gar keinen Segelschein besitzt.

Ein Zeuge meldete der Wasserschutzpolizei am Sonntag Nachmittag ein gekentertes Segelboot im Großen Wannsee. Als die Beamten gegen 15.40 Uhr an der gekenterten Jolle ankamen, war niemand mehr auf dem Schiff. Die Polizisten suchten sofort das Wasser rund um das Boot nach eventuell verunglückten Menschen ab, fanden aber niemanden. Rund 20 Minuten später meldete sich ein weiterer Segler, der angab, den Bootsführer des gekenterten Boots aus dem Wasser gezogen und an Land gebracht zu haben. Der gerettete 43-Jährige war unverletzt geblieben und gab an, aufgrund des starken Windes die Kontrolle über sein Segelboot verloren zu haben. Erst nach mehrmaligem Befragen gab er zu, keinen erforderlichen Segelschein zu besitzen und noch keine großen Segelerfahrungen zu haben. Die Polizisten schrieben eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Führens eines Bootes ohne den erforderlichen Führerschein.

Zur Startseite