zum Hauptinhalt
Mehr Verkehrskontrollen: Die Polizei will gegen Raser und Falschparker vorgehen.
© imago images/photothek
Tagesspiegel Plus

„Erstaunliches Misstrauen gegenüber der Polizei“: Berliner Koalitionsvertrag stößt bei Gewerkschaften und Verbänden auf Kritik

Mehr Polizisten, Videotechnik, Bodycams – trotzdem nennen Praktiker den rot-grün-roten Koalitionsvertrag bei innerer Sicherheit „anmaßend“.

Das Wort Clankriminalität taucht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linkspartei nicht auf. Auch Linksextremismus wird nicht genannt, nach Terrorismus und Islamismus sucht der Leser fünf Jahre nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz vergebens. Bei den Gewerkschaften und Berufsverbänden der Polizei stößt das 152-Seiten-Papier trotz Versprechen von Rot-Grün-Rot, das Personal aufzustocken und desaströse Dienststellen zu sanieren, auf Vorbehalte.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden