
© freepik
Promis sagen Danke! : Spontanes Weihnachtsgeschenk von Berliner Verleger
Ein Berliner Verleger bringt ein Buch heraus und bewirbt es als Schokoladen-Alternative. Ein Buch über „Danke“ als Danke.
Stand:
Der Berliner Verleger Florian Langenscheidt hat schon viele Bücher geschrieben und herausgebracht. Oft geht es bei ihm um Glück. Auch sein neuestes Werk streift das Thema: ein kleines Büchlein über Dankbarkeit. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung kurz vor Weihnachten ist dabei sicher kein Zufall: Für viele steht wohl die ein oder andere Gelegenheit an, sich mit einem kleinen Geschenk für etwas zu bedanken.
Der Herausgeber selbst ergreift hier nur mit einigen „einleitenden Gedanken“ das Wort. Erzählt etwa, dass er mit 16 Dankbarkeit lästig fand, sie mit über 60 aber eines seiner großen schönen Gefühle sei. Dass Danken von Denken komme und es von einem klugen Herzen zeuge, wenn man wisse, wofür man dankbar sein kann.
Dabei gehe es beim Dank nicht um die alltägliche Aussprache des selbigen, sondern vielmehr um ein Mindset. Passend dazu bewirbt er sein Buch als Schokoladen-Alternative: „viel besonderer ist es, ein kleines Buch des Dankes zu überreichen oder zu übersenden, wenn man Dank schuldet“. In seinem Buch gibt es sogar freie Seiten im vorderen Teil, auf die man schreiben kann, wem man wofür dankbar ist.
Dahinter sind auf über 150 Seiten die Gedanken zum Danken von mehr oder weniger prominenten Persönlichkeiten niedergeschrieben. Mit dabei etwa die CSU-Politikerin Dorothee Bär, die schreibt, dass sie ihre täglich empfundene Dankbarkeit versuche zu zeigen, indem sie sich für die Bürgerinnen und Bürger ihres Wahlkreises einsetze.
Dankbarkeit in allen Lebenslagen
Der Unternehmer und Extremsportler Jochen Schweizer derweil sieht in der Dankbarkeit den Schlüssel zu seinem persönlichen Erfolg: „Diese Haltung hat mich gelehrt, in jedem Moment des Lebens, in jeder Welle des Erfolgs und auf jeder Klippe der Krise etwas Positives zu sehen“.
Die Schauspielerin Dennenesch Zoudé schreibt, sie wache jeden Morgen auf und sage zunächst „Danke“. Sie trainiere täglich, stündlich, minütlich, Dankbarkeit zu leben. Auch trotz Schicksalsschlägen sei sie dadurch kein Opfer, sondern Gestalterin: „Das ist mein Lebensspiel: alles als eine Erfahrung anzusehen, um zu wachsen.“
Weitere bekannte Namen im Buch, die für vieles und viele große Dankbarkeit empfinden, sind unter anderen der Herzspezialist Thomas Ischinger, TV-Koch Tim Raue oder Moderatorin Petra Gerster. Tagesspiegel-Kollegin Elisabeth Binder hat ebenfalls einen Beitrag verfasst. Außerdem etwa ein Lokomotivführer, ein Hotelier sowie eine erstaunlich große Anzahl an Menschen mit der Berufsbezeichnung „Coach“ oder „Speaker“. Auch Dankbarkeit ist im System der Kapitalisierung angekommen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: