Berlin: Protestanten laden für 2017 zu Kirchentag Treffen zum Jubiläum
der Reformation geplant.
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben den Kirchentag für das Jahr 2017 nach Berlin und Wittenberg eingeladen. Zum 500. Jahrestag der Reformation wollen beide Landeskirchen ein Protestantentreffen für mehr als 100 000 Menschen ausrichten. Die Eröffnung und der größte Teil der Veranstaltungen des Kirchentages sollen in Berlin stattfinden, während es in der für eine eigene Großveranstaltung zu kleinen Lutherstadt Wittenberg den Abschlussgottesdienst und ein „Themenzentrum“ zur Reformation geben soll. Weitere Veranstaltungen sind an den Reformationsstätten in Magdeburg, Eisleben, Torgau und Eisenach vorgesehen.
Ob der Kirchentag die Einladung annimmt, steht noch nicht fest: Über die Vergabe entscheidet das Kirchentagspräsidium, dem für 2017 auch Einladungen aus Hannover und Dortmund vorliegen. Allerdings deuten viele Zeichen auf eine rasche Entscheidung zugunsten Berlins hin: So betreibt der Kirchentag im „Zentrum am Hauptbahnhof“ der Stadtmission bereits ein Büro zur Abwickelung des Dresdener Kirchentags 2011. Und die EKBO stellte schon auf ihrer Herbstsynode Gelder für einen Kirchentag 2017 in Berlin in den Haushalt ein.
Zuletzt fand 2003 in Berlin ein Ökumenischer Kirchentag statt. Damals nahmen 190 000 Menschen am Christentreffen teil. Ob der Kirchentag 2017 ebenfalls als eine ökumenische oder rein evangelische Veranstaltung ausgerichtet wird, ist nicht entschieden. Benjamin Lassiwe