
Rainer von zur Mühlens bewegte Berliner Jugend: Schießpulver klauen vom Sprengplatz in Grunewald
In den Fünfzigerjahren war das Bombenlager im Grunewald nur schlecht gesichert. Jugendliche versorgten sich dort heimlich mit „Feuerwerk“. Um dieses und viele weitere Abenteuer geht es in einem neuen Buch.
„Hasso still – hier gibt’s kein Kaninchen!“ Der Wachhund, der den Doppelposten beim Kontrollgang um den Sprengplatz in Grunewald begleitete, hat sich nicht täuschen lassen und die beiden im Gebüsch versteckten jungen Eindringlinge gewittert. Die Männer aber nehmen sein Bellen nicht ernst und ziehen weiter – die Lausebengel sind gerettet, können ihre brisante Beute, Pistolen- und Karabinermunition, in die Familienwohnung am Kurfürstendamm schleppen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden