zum Hauptinhalt

© imago stock&people

Tagesspiegel Plus

Rätsel um Berlins Rekord-Villa: „Um Geld geht es bei derartigen Objekten nicht“

30 Zimmer, acht Bäder, drei Terrassen – auf Schwanenwerder steht die teuerste Wohnimmobilie Deutschlands zum Verkauf. Sie steht wie kaum etwas anderes in der Stadt für den Start-up-Boom. Eine Geschichte von Tech-Euphorie und Größenwahn.

Stand:

Es gibt die Borsig-Villa, die Siemensvilla, die Liebermann-Villa, die Villa Oppenheim, Villa Grisebach, Villa Garbáty. Und jeder dieser bürgerlichen Paläste erinnert daran, dass man sehr erfolgreich und wohlhabend werden kann in Berlin, wenn man sich als Erneuerer versteht, es richtig anstellt beim Übergang von einem Industriezeitalter ins nächste. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })