zum Hauptinhalt
Der Berliner Verfassungsgerichtshof.

© imago images/Stefan Zeitz/stefan zeitz via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Rechtsextreme Anschlagsserie in Berlin: Jetzt entscheidet das Verfassungsgericht über die Akten zum Neukölln-Komplex

Der Untersuchungsausschuss zu den rechtsextremen Anschlägen in Neukölln will Ermittlungsakten einsehen – und klagt gegen das Landgericht. Doch die Strafjustiz fürchtet Lecks.

Stand:

Parlament gegen Justiz: Der Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses zu mutmaßlich rechtsextremistischen Brandanschlägen in Neukölln hat jetzt einen Eilantrag und einen Grundsatzantrag vor dem Verfassungsgerichtshof gegen das Landgericht I eingereicht. Der Grund: Die Staatsschutzkammer am Landgericht will die Akten zum Berufungsprozess gegen die Neonazis Tilo P. und Sebastian T. nicht vor Ende der Verhandlungstage an den Ausschuss herausgegeben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })