zum Hauptinhalt
Der aktuelle Landeswahlleiter Stephan Bröchler begrüßt die Reform.

© Jens Kalaene/dpa

Tagesspiegel Plus

Reform gegen Zuständigkeits-Wirrwarr: Koalition will mehr Macht für Berlins Landeswahlleiter

Nach der Chaos-Wahl 2021 wollen CDU und SPD das Landeswahlgesetz reformieren, um klare Verantwortlichkeiten zu schaffen. Der Landeswahlleiter soll mehr Rechte bekommen.

Stand:

Als Reaktion auf die Pannen-Wahl 2021 wollen CDU und SPD in Berlin dem Landeswahlleiter sowie den Bezirkswahlleitern deutlich mehr Kompetenzen bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen geben. Unter anderem sollen sie ein Weisungsrecht gegenüber ihrem jeweiligen Wahlamt bekommen. Eine entsprechende Änderung des Landeswahlgesetzes wird am Donnerstag im Parlament beraten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })