
© dpa/Frank Rumpenhorst
Tagesspiegel Plus
Religionsschüler sollen Ethik abwählen können: Vorstoß der Berliner Bildungssenatorin stößt bei Christen und Muslimen auf gemischte Reaktionen
Überraschend votiert Katharina Günther-Wünsch für den Brandenburger Weg beim Bekenntnisunterricht – anders als im Koalitionsvertrag verabredet. Der Humanistische Verband erinnert an den Volksentscheid „Pro Reli“.
Stand:
Der Vorstoß von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) zum Religionsunterricht stößt in Berlins Glaubensgemeinschaften auf gemischte Reaktionen. Lediglich die Katholische Kirche „begrüßte“ den Vorschlag „ausdrücklich“, will aber noch weitere Gespräche abwarten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true