zum Hauptinhalt
Die Berliner Moschee in Wilmersdorf.

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

Restauriertes Baudenkmal: Berliner Moschee wirkt nach 94 Jahren wieder wie neu

Deutschlands ältestes islamisches Gotteshaus steht in Charlottenburg-Wilmersdorf. Jetzt wird der Abschluss einer Sanierung gefeiert.

Stand:

Deutschlands älteste Moschee bröckelte zuletzt an vielen Stellen, doch nun sind die Schäden behoben. Das 1928 eröffnete Gebäude-Ensemble an der Brienner Straße 7/8 in Wilmersdorf zeigt sich in neuer Pracht. Rund fünf Jahre lang dauerte die Sanierung der Berliner Moschee. Imam Amir Aziz spricht von einem „historischen Moment“. Für Sonnabend, den 13. August, ab 16 Uhr lädt die Lahore-Ahmadiyya-Gemeinde zu einer Feier ein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })