zum Hauptinhalt

Feuer: Riesige Rauchwolke nach Brand in Neukölln

Wegen eines Großbrandes auf einem Recyclinghof in Neukölln sind am Montag dunkle Qualmwolken über Berlin gezogen. Die Polizei forderte die Anwohner auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Berlin - Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot an Kräften vor Ort. Menschen waren den Angaben zufolge nicht in Gefahr, verletzt wurde niemand. Polizeisprecher Matthias Waligora forderte Anwohner in den umliegenden Stadtteilen auf, wegen möglicher Gesundheitsgefährdungen durch den Rauch Fenster und Türen geschlossen zu lassen.

Am Abend untersuchten Beamte des Landeskriminalamtes die Inhaltsstoffe des Qualms. Die Messungen hätten Reizstoffe und Schadstoffe ermittelt, die Konzentrationen seien jedoch nicht gesundheitsgefährdend, sagte ein Polizeisprecher. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.

Rund 150 Feuerwehrleute im Einsatz

Nach Angaben von Waligora brannten auf einer Fläche von etwa 2000 Quadratmetern Müll und Plastikabfälle. Zudem seien zwei Geschosse eines Fabrikgebäudes von den Flammen betroffen. Rund 150 Feuerwehrleute seien im Einsatz. Hinzugezogen werden sollten auch Kräfte der Flughafenfeuerwehr. Zudem forderte die Feuerwehr ein Löschboot auf dem Teltower Kanal an, da es Schwierigkeiten gab, genug Wasser heranzuschaffen. Waligora ging davon aus, dass sich die Löscharbeiten bis in die späten Abendstunden hinziehen. Die Autobahnabfahrt Gradestraße und die Gradestraße selbst wurden bis zum Tempelhofer Weg in beiden Richtungen gesperrt.

Nach Angaben der Polizei arbeiten auf dem Gewerbehof mehrere Firmen. Direkt angrenzend an das Gelände liegt eine Kleingartenanlage. Beamte forderten Passanten wegen der Rauchbelastung auf, die Anlage zu verlassen. Am Abend sollte noch einmal kontrolliert werden, ob niemand vergessen wurde.

Zunächst war vermutet worden, dass der BSR-Recyclinghof in der Gradestraße in Flammen steht. Auf diesem Hof werden Materialien wie Akten, Batterien, Elektroschrott, Farbreste, Ölverschmutztes sowie viele Arten von Verpackungen entgegen genommen. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false