zum Hauptinhalt
Claudia Michelsen und Tom Wlaschiha bei der Premiere zum Film „Das Licht“ und der Eröffnungsgala im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz, in Berlin.

© David Heerde/David Heerde

Roter Teppich in Berlin: Diese Berlinale-Promis werden am Mittwoch erwartet

Mit etwas Glück können Fans am Mittwoch Autogramme und Selfies von und mit Sibel Kekilli, Tom Wlaschiha, Mía Maestro, Lee Pace, Rupert Friend und Gwendoline Christie ergattern.

Stand:

Das Berlinale-Bergfest ist überstanden. Das heißt aber nicht, dass es deswegen jetzt nur noch bergab geht. Im Gegenteil, der Höhepunkt – die große Preisverleihung – kommt erst noch. Bis es so weit ist, können sich Fans von Leinwandstars weiterhin getrost die Wartezeit am rote Teppichrand stehend verkürzen. Auch der Mittwoch, der sechste reguläre Festivaltag, verspricht wieder internationalen Glanz und Gloria.

Im Wettbewerb um den goldenen Bären feiern drei Filme Weltpremiere und alle drei werden im Berlinale Palast am Marlene-Dietrich-Platz ausgestrahlt.

Lars Eidinger läuft man in Berlin häufiger über den Weg. Auf der Berlinale ist er als Schauspieler gleich mit zwei Filmen vertreten. Zum einen in Tom Tykwers „Das Licht“ und zum anderen in „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“, der am Mittwoch Premiere feiert.

© imago/Future Image/IMAGO/Dave Bedrosian

Los geht es um 15.30 Uhr, mit der norwegischen Produktion „Drømmer“. Ein queeres Coming-of-Age-Drama des Regisseurs Dag Johan Haugerud. Dafür haben sich die Darsteller Ella Øverbye, Selome Emnetu, Ane Dahl Torp und Anne Marit Jacobsen angekündigt.

Eben noch auf den „British Academy Film Awards“ (BAFTAs) in London, morgen, mit etwas Glück in Berlin auf der Berlinale: Gwendoline Christie. Vielen dürfte sie als Brienne von Tarth in der Erfolgsserie „Game of Thrones“ bekannt sein. 

© IMAGO/WENN/IMAGO/PLAA

Weiter geht es um 18.30 Uhr mit dem Film „Yunan“ von Ameer Fakher Eldin. Außer Georges Khabbaz und Hanna Schygulla werden die Berliner Schauspieler Sibel Kekilli und Tom Wlaschiha erwartet.

Als letzter läuft an diesem Abend der Film „Kontinental ’25“ an Ort und Stelle über die Leinwand. Eine rumänische Komödie von Radu Jude, in der unter anderen Eszter Tompa, Gabriel Spahiu, Adonis Tanța, Serban Pavlu und Oana Mardare mitspielen.

Auch Autogrammjäger, die vielleicht weniger tief im Stoff sind, haben am Mittwoch Glück: Gleich zwei äußerst prominent besetzte Filme feiern in der Kategorie „Berlinale Special“ Premiere. Zum einen wäre das „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ von Edgar Reitzf; als Darsteller sind hier die deutschen Leinwand- und Theaterstars Edgar Selge, Aenne Schwarz und Lars Eidinger beteiligt. Mit etwas Glück trifft man sie um 14 Uhr vor beziehungsweise im Haus der Berliner Festspiele.

Zum andern der Film „After This Death“ von Lucio Castro um 21.30 Uhr im Zoo Palast. Hier sind die international bekannten Filmstars Mia Maestro, Lee Pace, Rupert Friend und Gwendoline Christie Teil des Casts.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })