zum Hauptinhalt
Seit 2007 gibt es das Nichtraucherschutzgesetz.

© dpa

Tagesspiegel Plus Exklusiv

S-Bahn und BVG setzen Rauchverbot kaum durch: Warum werden Nichtraucher im Berliner ÖPNV so schlecht geschützt?

Regel-Lücken, kaum Personal: Im Berliner Nahverkehr wird trotz Verbot überall gequalmt. S-Bahn und BVG setzen auf „Kompromisse“ und „Rücksichtnahme“, Kritiker fordern härteres Durchgreifen.

Von Christian Hönicke

Stand:

Eigentlich herrscht Rauchverbot im öffentlichen Nahverkehr. Doch wer mit Bahn und Bus in Berlin unterwegs ist, spürt davon selten etwas. Viele Fahrgäste qualmen auf Bahnhöfen und dampfen sogar in Fahrzeugen. BVG und S-Bahn jedoch lassen die Mehrzahl ihrer Kunden weitgehend tatenlos im Rauch stehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })